Galerie















Wir wollten Möbel, die man nicht überall sieht. Sie sollten in Büro, Lounge und Konferenzraum angenehm auffallen. designfunktion hat sie uns beschafft.“
Dr. Nils Boah
Global Digital Factory
Das Projekt auf einen Blick
Auftraggeber:
Allianz Global Digital Factory
Atelierstraße 16
81671 München
Projektgröße
2.700 m²
Verantwortlicher Standort
designfunktion München
Projektpartner
conceptsued° GmbH
Realisierungszeitpunkt
2016
Fotos
Eva Jünger
AUFGABE:
Die Allianz Global Digital Factory unterstützt den Konzern mit digitalen Innovationen bei seinem Erfolg. Das Unternehmen wünschte sich für das Münchner Büro eine außergewöhnliche Einrichtung mit Start-up-Atmosphäre.
LÖSUNG:
designfunktion unterstützte die Planenden von conceptsued° mit einer eingehenden Marktsondierung und gewitzten Vorschlägen für besondere Produkte, die den Raum in der angestrebten Weise wirken lassen. Produktberatung, Lieferung und Installation trugen zum Gelingen des Gesamtprojektes maßgeblich bei.
BESONDERHEITEN:
EINGESETZTE MARKEN:
- Holmris
- Duffy
- Wilkhahn
- Vitra
- Kristalia
- Walter Knoll
- Zanotta
- Hay
Allianz Arbeitswelt für das digitale Zeitalter
Die Allianz gehört zu den bedeutendsten Finanzdienstleistern der Welt. Wie viele Konzerne hat sie die Digitalisierung auf der Agenda ganz nach oben gestellt und sogar eine eigene Abteilung für digitale Innovationen gegründet. Die Allianz Global Digital Factory in der Atelierstraße in München soll alle Potenziale der digitalen Transformation zum Wohle der Kund:innen und des Konzern-Ergebnisses aktivieren. Dazu ist die Einheit in München als eine Art Start-up konzipiert – flexibel, jung und kreativ. Genau diese Kultur sollte in der neu gestalteten Bürowelt in München auf beeindruckende Weise zum Ausdruck kommen.
120 Arbeitsplätze mit dem gewissen Etwas
Der Allianz ging es in der neuen Arbeitswelt der Global Digital Factory vor allem um die richtige Mischung aus Kommunikation und Kollaboration. designfunktion hatte dabei die Aufgabe, aus dem riesigen Fundus an qualitativ hochwertigen Einrichtungsprodukten solche zu wählen, die funktional, aber zugleich auffallend und außergewöhnlich sind. „Es muss ‚Bam!‘ machen, keine Me-too-Möbel“, fasste der Auftraggeber seine Zielrichtung zusammen. Genau diese Art der Ideenfindung macht den designfunktion Berater:innen Freude. Sie widmen sich der Produktauswahl mit außergewöhnlicher Marktkenntnis und Leidenschaft.
Coole Produkte für ein beeindruckendes Ambiente
Damit die Mitarbeitenden und Besuchenden von der Einrichtung nachhaltig beeindruckt sind, haben die designfunktion Expert:innen tief in die Sortimente größerer und kleinerer Hersteller von hochwertigen Designmöbeln gegriffen und eine starke Mischung an Klassikern und Neuheiten zusammengestellt. So finden sich nun alte Bekannte mit leicht exzentrischer Form wie der Organic Chair von Charles Eames und Eero Saarinen neben komplett verspielten Ideen wie dem Swing Table, an dem acht Personen vor einer Eichenplatte schaukelnd konferieren können. Der X-Table desk von Holmris mit seiner Bügelbrett-Mechanik nimmt sich dagegen sogar vergleichsweise konventionell aus. Faltbare Wilkhahn Timetable schließlich sorgen für die alltägliche Funktionalität und Flexibilität in der digitalen Arbeitswelt der Allianz.
Sie möchten Ähnliches mit uns erreichen?

Diese Referenzen könnten Sie
auch interessieren:
We are office
Profitieren Sie von mehr als 40 Jahren Branchen-Erfahrung.
Als Deutschlands führende Beratende, Planende und Einrichtende für moderne Arbeits- und Wohnwelten wollen wir Sie ganzheitlich und abgestimmt auf Ihren individuellen Bedarf unterstützen. Möblierung, Textilien, Licht und Akustik bilden in unseren Raumkonzepten deshalb stets eine harmonische Einheit. Dabei greifen wir auf ein Portfolio von über 150 der weltweit besten Marken zurück.
Mit mehr als 18 Standorten in Deutschland garantieren wir zudem eine persönliche Beratung auch in Ihrer Nähe.
Namhafte Unternehmen jeder Branche vertrauen bereits auf designfunktion:





