Galerie














Das Projekt auf einen Blick
Auftraggeber:
Museum August Macke Haus
Bonn
Realisierung:
2017 / 2018
Verantwortlicher Standort:
Unser Ansprechpartner:
Linus Radulj
Projekt- und Einrichtungsberatung
Telefon +49 228 965783-23
Kontakt per E-Mail
Architekt:innen, Projektplanende:
- designfunktion Rheinland GmbH
- Kaldewey+Wortmann, Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB, Lüdenscheid
Fotos:
© AKIM photography
BESONDERHEITEN:
Produktberatung und Lieferung für die bewegliche Einrichtung in Ausstellungsflächen, Bistrobereich, Veranstaltungsraum, Innenhof etc.
EINGESETZTE MARKEN:
- Brunner
- Weishäupl
- Wilkhahn
- Richard Lampert
- Cascando
- Formvorrat
Museum August Macke Haus, Bonn
Das ehemalige Wohn- und Atelierhaus des Malers August Macke in Bonn wurde von 2015 bis 2017 um einen großzügigen, modernen Anbau erweitert und das Ensemble im Dezember 2017 als Museum August Macke Haus eröffnet. Auf der über alle Stockwerke vollflächig verglasten Front des Anbaus, die auch den Garten im Innenhof einschließt, begrüßt die Besuchenden überlebensgroß das Antlitz des Künstlers mit Hut. Im Inneren des Neubaus geht es stilvoll und etwas dezenter weiter: mit flexibel nutzbarer und ästhetischer Einrichtung. designfunktion Rheinland arbeitete dazu fruchtbar mit KKW Architekten aus Lüdenscheid zusammen.
Hochwertige Einrichtungsprodukte für ein Kleinod der Kultur
Die Architekt:innen schätzten den profunden Marktüberblick unserer Beratenden und ihre qualifizierten Produktvorschläge für die bewegliche Einrichtung. Wir brachten Leitprodukte ins Spiel, die in Design und Funktionalität exakt den Anforderungen entsprachen und gleichzeitig wirtschaftlich zu beschaffen waren. Bei einer ausgiebigen Bemusterung legten wir mit Architekt:innen und Bauherren gemeinsam die gewünschten Produkte und Qualitäten fest. Dabei entstanden neue kreative Ideen für die Einrichtung. Die Tischmodelle beispielsweise ließen sich gleichermaßen in Bistro und Werkstatt nutzen – ein klarer Vorteil für die Beschaffungskosten. Tische und Stühle sind nicht nur stapelbar: Ihre durchdachte Machart erlaubt es einer einzelnen Person, sie auf kleinem Raum zu stapeln und zu transportieren. Außerdem sind sie einfach und sicher zu verketten und sehen in allen Räumen des Museums schick aus – in edlem Grau mit einer Akzentfarbe in Rot, die an das Logo des Museums erinnert. Besonders umsichtig wählten unsere Einrichtungsberatenden den textilen Sonnenschutz aus. Die wertvollen Kunstgemälde müssen vor allzu aggressivem Lichteinfall geschützt sein. Ein echtes Highlight sind die organisch anmutenden Gartenstühle im Innenhof: Wie große Blätter einer Pflanze bieten sie sich als Platz an der Sonne an. Hier hätte bestimmt der Künstler selbst gern gesessen.
Sie möchten Ähnliches mit uns erreichen?


Diese Referenzen könnten Sie
auch interessieren:

Sparkasse Oberpfalz Nord
In dieser Bankfiliale mit Lounge-Charakter wird man gerne beraten.
Mehr erfahren
Frankfurt International School
Multispace fürs Klassenzimmer: Lernerfolg lässt sich einrichten.
Mehr erfahren
Wissenschaftszentrum Bonn
Im einladenden Casino wird jede Mittagspause zur echten Erholung.
Mehr erfahrenWe are office
Profitieren Sie von mehr als 40 Jahren Branchen-Erfahrung.
Als Deutschlands führende Beratende, Planende und Einrichtende für moderne Arbeits- und Wohnwelten wollen wir Sie ganzheitlich und abgestimmt auf Ihren individuellen Bedarf unterstützen. Möblierung, Textilien, Licht und Akustik bilden in unseren Raumkonzepten deshalb stets eine harmonische Einheit. Dabei greifen wir auf ein Portfolio von über 150 der weltweit besten Marken zurück.
Mit mehr als 18 Standorten in Deutschland garantieren wir zudem eine persönliche Beratung auch in Ihrer Nähe.
Namhafte Unternehmen jeder Branche vertrauen bereits auf designfunktion:





