Ausdrucksstark
Wohlfühlfaktor mit Stil und Persönlichkeit
Durchgängig
Konsequent ausgeführtes Einrichtungskonzept
Ganzheitlich
Möblierung, Licht, Textil
und Küche
Sie möchten Ähnliches mit uns erreichen?
Galerie






























Wir haben hier mit designfunktion etwas Besonderes geschaffen.“
Privatkundin
Das Projekt auf einen Blick
Auftraggeber:
Privatkunde
Verantwortlicher Standort:
Projektpartner:
- Architektur: Brückner Architekten
- Bauleitung: Christine Boas
- Schreinerei: Koch Innenausbau
- Böden: Sensoboden
Realisierungszeitraum:
Sommer 2017 – Herbst 2018
Fotos:
LEISTUNGEN:
- Ganzheitliche Beratung, Planung und Einrichtung
inkl. Möblierungs-, Textil-, Licht- und Küchenplanung - Steuerung aller beteiligten Projektpartner
- Logistik und Montage bis zur bezugsfertigen Einrichtung
EINGESETZTE MARKEN:
Möblierung:
- Schönbuch
- Classicon
- USM
- Walter Knoll
- Piure
- MDF Italia
- Gubi
- B&B Italia
- Conmoto
- Meridiani
- Montana
- Zeitraum
- Vitra
- Muuto
- Interlübke
- Porro
- Janua + Freifrau
- Living Divani
- Cor
- Edra
- Paola Lenti
- Verpan
Küche:
- bulthaup
Textil:
- Miinu
- Object Carpet
- Wall & Deco
- Designers Guild
- Kvadrat
- Silent Gliss
- Création Baumann
Licht:
- Wever & Ducré
- Iguzzini
- Moooi
- Cattellani & Smith
- Deltalight
- XAL
- Verpan
Einheitlich mit individuellem Charakter
Eine ausdrucksstarke Einrichtungsidee, schlüssig ausgeführt bis in den letzten Winkel, garniert mit spannenden Kontrasten: Im Münchner Stadtteil Grünwald konnten wir auf vier Stockwerken den Wohntraum einer Familie umfassend verwirklichen. Was wirklich alles in dem von außen eher kompakt wirkenden Haus steckt, entdeckt man jedoch erst, wenn man es betritt: Neben dem großen gemeinsamen Wohnbereich und einer großzügigen Spa-Landschaft verfügen hier auch alle sechs Familienmitglieder jeweils über ihren eigenen persönlichen Bereich. „Das sieht man ja gar nicht von außen“, erzählt die Hausherrin von der ersten Reaktion der meisten Gäste. „Dass das Einrichtungskonzept sich so ausnahmslos überall wiederfindet, bis hin zu jedem einzelnen Handtuch, bis zur Tapete der Waschküche, das ist ebenfalls sehr außergewöhnlich. Gleichzeitig spiegeln insbesondere die persönlichen Bereiche auch den individuellen Charakter unserer Familienmitglieder wider. Wir haben hier mit designfunktion etwas Besonderes geschaffen.“
Ein starkes Team
Um so ein Ergebnis zu erreichen, ist vor allem eine Sache notwendig: Sorgfältige Planung, die den Lebensraum der Familie sowohl ganzheitlich als auch detailorientiert betrachtet. Dazu haben Einrichtungsexpertin Annette Becker-Boros und Textilspezialistin Sabine Breitenstein den festen Kern unseres Teams gebildet und gemeinsam mit der Hausherrin über ein Jahr lang den Bau begleitet, Flächen beplant, Produkte ausgewählt und Materialien bemustert. Unsere Licht- und Küchenexpert:innen haben das Team an den entsprechenden Stellen punktuell ergänzt.
Die neue Gemütlichkeit
Ausgangspunkt aller Planungen war der Wunsch der Familie, den Fokus auf ruhige, eher dunkle Farben zu legen. Sie ergänzen sich perfekt mit den vielen Gold- und Messingtönen und den drei verschiedenen Grautönen, die sich als Wandfarbe überall im Haus wiederfinden. „Hätten wir das Haus vor zehn Jahren gebaut, hätte wahrscheinlich noch ein viel kühlerer, minimalistischerer Stil dominiert“, erklärt die Hausherrin. „Doch unsere Zeit in Kitzbühel hat uns dazu inspiriert, dass wir es eigentlich gerne richtig gemütlich haben möchten.“
Textile Akzente
Für die nötige Gemütlichkeit sorgt nicht zuletzt auch der große Umfang an Textilien, der verwendet wurde. Die Textilien ermöglichen einerseits, visuelle und haptische Akzente zu setzen, ohne mit dem Grundkonzept zu brechen, wie der lichtreflektierende Seidenvorhang in der Umgebung des Lounge Chairs. Andererseits bieten sie durch ihre einfache Austauschbarkeit spannende Möglichkeiten zur Individualisierung – so gibt es beispielsweise sowohl Sommer- als auch Winterkissen im Wohnbereich.
Lichtqualität statt -quantität
Eine besondere Bedeutung kam auch dem Lichtkonzept zu – insbesondere bei eher dunklen Farben ist die richtige Ausleuchtung noch wichtiger als ohnehin schon. Herausgekommen ist eine qualitative Beleuchtung, die Licht nicht flächendeckend verschwendet, sondern zielgenau überall dort einsetzt, wo Bedarf dafür ist. Die überzeugende Kombination aus gerichtetem und diffusem Licht sorgt dafür, dass überall die nötige Grundhelligkeit herrscht und gleichzeitig interessante Strukturen, etwa das Mosaik im Spa-Bereich, besonders betont werden.
Küche zum Mitmachen
Besondere Betonung verdient zudem die bulthaup Küche. Durch den präsenten Mittelblock mit Thekencharakter und die angenehme Beleuchtung entstand eine lebendige Küche, die beim Kochen zuschauen, mitmachen und unterhalten erlaubt.
Das Fazit
„Ich habe wirklich gestaunt, was für ein feines Händchen die Planerinnen und Planer von designfunktion haben. Immer wenn mir Produkte, Farben oder Materialien zur Auswahl gestellt wurden, war sofort etwas dabei“, resümiert die glückliche Hausherrin. „Ich habe aber auch gelernt, dass gute Raumgestaltung viel mehr ist, als nur ein paar Produkte auszuwählen. Es ist eine absolute Kunst, alle Aspekte des Raums in ihrer Gänze zu beherrschen und seinen Kunden so zu verstehen, dass man aus dem riesigen Repertoire an Möglichkeiten immer genau die richtige identifiziert.“
Sie möchten Ähnliches mit uns erreichen?




Diese Referenzen könnten Sie
auch interessieren:

Feriendomizil, Dubrovnik
Hier lassen sich Natur und Architektur im schönsten Licht erstrahlen.
Mehr erfahren
Penthousewohnung, Nürnberg
Dieser Altersruhesitz der angenehmsten Art bietet exzellentes Wohngefühl.
Mehr erfahren
Loftwohnung, München
Mit dem Blick über Münchens Altstadt lebt es sich elegant und gemütlich.
Mehr erfahren